top of page

Pionier in ERP- Implementierung

Entdecken Sie meine wegweisende KI-gestützte Projektmethoden

Visionär?

Transformation herkömmlich eingesetzten Prozesse in die neue KI-Welt

KI-Chatbot-Lösung in der ERP-Welt

Mit einer umfassenden Wissensdatenbank z. B. aus dem ERP beantwortet der Chatbot Anfragen effizient, ermöglicht ein reibungsloses Mitarbeiter-Onboarding und lernt kontinuierlich dazu.

laptop
Abstract Tangled Ribbons

Projekt & Methoden

Ich nutze künstliche Intelligenz, um ERP-Prozesse intelligenter zu steuern, Daten präzise auszuwerten und fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu ermöglichen.

Digital Capsules

1

KI & ERP

Technisch-nüchtern:


Ich integriere KI-Technologien in ERP-Systeme, um Datenanalysen zu optimieren und Geschäftsprozesse automatisiert zu verbessern.
 

Marketingorientiert:

  •  Mit KI-gestützten ERP-Lösungen verwandeln wir Daten in Entscheidungsintelligenz – schnell, präzise und zukunftssicher.
     

Visionär:

  • KI-ERP-Plattformen denken mit: Sie erkennt Muster, optimiert Abläufe und liefert Entscheidungsgrundlagen, bevor Sie fragen müssen.

Digital Capsule

2

Analyse & Methoden

AGILE Scrum

  • Herstellung einer guten Governance müssen bei der agilen Vorgehensweise die minimal geforderten Dokumente (früher: Minimalergebnisse) erarbeitet und die im klassischen Vorgehen üblichen Meilensteine durchlaufen werden – allerdings iterativ-inkrementell statt sequenziell. 


HERMES 2022 

  • Ein hybrides, phasenbasiertes und modulares Projektmanagement-Framework, das sich an verschiedene Projektarten (z. B. IT-, Organisations-, Infrastrukturprojekte) anpassen lässt. Es bietet verschiedene Szenarien und Module, um flexibel auf Anforderungen zu reagieren.
     

WASSERFALL-MODEL:

  • Ein sequenzielles, linear aufgebautes Vorgehensmodell, bei dem jede Phase abgeschlossen sein muss, bevor die nächste beginnt. Änderungen sind nachträglich nur schwer einzuarbeiten.

Droid Commander

3

Budget & Zeit

Klare Priorisierung: 

  • Ich definiere mit dem Steuerungsausschuss, welche Module
    „Go-Live-kritisch“ sind und welche nachgelagert implementiert werden können
    .

Tägliche Fortschrittskontrolle:

  • Mithilfe eines Kanban-Boards und wöchentlicher Sprint-Reviews wurde der Projektfortschritt transparent und steuerbar.
     

Pufferzeit bewusst einkalkuliert:

  • Ich plane bewusst 10 % der Projektzeit als Risikopuffer ein – was sich auszahlt. Schnell gibt es Mehraufwand als geplant. Eine Schnittstellenanpassung kann das Zeitmanagement schnell ins Wanken bringen.

Kostenkontrolle durch Eigenleistungen:

  • Bestimmte Tasks, wie Schulungen und Datentransfers, können durch interne Super-User abgedeckt werden – das spart Budget.

Am Ende werden i. R.  Projekte Termin- und Budgetgerecht abgeschlossen, mit hoher Akzeptanz bei den Nutzern – und ohne Überstundenzwang im Team.

Counting Money

FÜR WAS STEHE ICH EIN

Innovation KI, Gesundheit, und Menschlichkeit.

30 Jahre ERP – Erfahrung, die bewegt

Mein Name steht für drei Jahrzehnte digitale Pionierarbeit. Von den ersten Schritten mit Wang-Systemen bis hin zu internationalen ERP-Rollouts mit Scala LTD in Europa, Asien und den USA – ich habe erlebt, wie Technologie Unternehmen verwandelt.

Mit Microsoft Dynamics NAV und später als Business Consultant bei IFS – einem der innovativsten Softwarehäuser Skandinaviens – konnte ich mein Know-how weiter vertiefen und zum echten Mehrwert für Kunden machen.

Doch Spitzenlösungen dürfen nicht nur Konzernen vorbehalten sein. Deshalb habe ich GessTec.net gegründet: um mit agilen Methoden, cloudbasierte ERP-Plattformen zu implementieren, speziell für wachstumsstarke KMU. Transparent in den Kosten, flexibel im Einsatz – und bereit für den nächsten unternehmerischen Quantensprung.

GessTec.Net lebt diese Vision – und zeigt, wie moderne ERP-Lösungen nicht nur Prozesse optimieren, sondern ganze Unternehmen beflügeln.

Lassen Sie sich inspirieren – und entdecken Sie, was auch in Ihrem Unternehmen möglich ist.

Chris Gessner

Chris Gessner
CEO and Co-Founder of GessTec.Net

IMG_0146_edited.png

BGS in Numbers

75

Employees

$100

In Investments

224

Partners Worldwide

15

Publications

25

Ongoing Research Programs

Join Our Team

We’re looking for highly-motivated and talented people to join our innovative team. Submit your application today to join the BGS journey!

Senior Project Manager

San Francisco, CA

Associate Director, Drug Delivery

San Francisco, CA

Data Scientist, IT

San Francisco, CA

Press

BGS appoints Andrew Kim as Board Director

AGIAI Science Journal
November 2035

Therapeutics Giant Announces Collaboration With San Francisco’s BGS

Biotech Frontier Review
May 2035

There’s a New Kid in Town, Changing the Face of Genetic Engineering.

IBRM Magazine
March 2035

Abonniere den Newsletter.

Werden Sie Teil des GessTec.Net Netzwerkes und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.

bottom of page